Philosophie & Unterrichten 50h
Fortbildung | 31. August/1. September + 7./8. September + 14./15 September 2024 | in Bad Hersfeld
Diese Weiterbildung findet an drei Wochenenden statt Tagen statt und umfasst 50 Zeitstunden. Wir tauchen tiefer in die ursprüngliche Philosophie hinter dem Hatha Yoga (nondualer Shivaismus bzw. Kashmir Shivaismus) ein und beschäftigen uns damit, wie wir philosophische Themen in den Unterricht bzw. die Yogapraxis intigrieren.
Einige Inhaltsschwerpunkte
- Geschichte des Kashmir Shivaismus und des Hatha Yoga
- Kosmologie (Weltsicht) im Kashmir Shivaismus
- Das Selbst
- 5 Kräfte Shivas
- 5 Handlungen Shivas und die Symbolik des Feuerrads
- Die 36 Tattvas
- 3 Malas
- 5 Zustände des Bewusstseins
- Spanda
- Was sind Herzthemen
- Gestalten von Herzthemen und deren Umsetzung im Unterricht
- Unterrichten von philosophischen Themen und Prinzipien in Asanas, Pranayama und Meditation
Termine
-----------------
* Terminänderungen sind möglich!
Tagesablauf
9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 - 18.50 Uhr an allen Tagen
Die Ausbildung findet ab 3 Teilnehmern statt.
Kosten
Komplettausbildung: 600 Euro
Veranstaltungsort
im Yogastudio Uwe Pfeiffer, Badestube 11 2.OG. 36251 Bad Hersfeld. 5 Minuten Laufweg vom Bad Hersfelder Bahnhof. In Bahnhofsnähe gibt es zusätzlich sehr günstige "Park and Ride" (P + R) -Parkplätze. Parkhäuser befinden sich ebenfalls in direkter Nähe. Sonntags ist vielerorts kostenfreies Parken in der Innenstadt möglich. https://www.bad-hersfeld.de/mobilitaet/parken-in-bad-hersfeld.html
Ausbildungsleitung
Uwe Pfeiffer
Yogalehrer E-RYT 500 (AYA zertifiziert) und Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate.
Ich unterrichte seite über einem Jahrzehnt Yoga in eigenen Räumen, in Fitnessstudios, Volkshochschulen und ähnlichem (ca. 10.000 Stunden Unterrichtserfahrung). Roadmap meines Ausbildungsweges.
Seit Anfang 2022 biete ich Yogaausbildungen an. Mein eigenes Yogastudio betreibe ich seit 2018 in der Innenstadt von Bad Hersfeld.
SMS/Handy 0151-57714715
Email:
______________________________
Impressum . Datenschutzerkärung . AGB