Restorativer Yoga Basic Ausbildung 15h
19./20. Juli 2025 | in Schlitz-Fraurombach
Diese Ausbildung findet an einem Wochenende statt und umfasst 15 Zeitstunden. In dieser Ausbildung lernst du, restorative Yogahaltungen und Haltungssequenzen aufzubauen, zu üben und zu unterrichten. Der Praxisaspekt kommt bei dieser Ausbildung nicht zu kurz.
Restorativer Yoga ist eine Verbindung von Yogahaltung und tiefster Entspannung. Es ähnelt auf dem ersten Blick Yin Yoga, ist aber doch ganz anders. Im Yin Yoga spannen wir uns in passiven Fasziendehnungen auf und lassen uns in diese sinken. Im Restorativer Yoga spielt der Aspekt des Loslassens ebenfalls die größte Rolle, aber es kommt ein zweiter Aspekt („Erdung“) hinzu, d.h., wir erschaffen eine Haltung, in der wir uns vollständig unserem Fundament überlassen können. Wir bleiben in unserer Komfortzone und finden in eine Tiefe, die Yin Yoga nicht erschaffen kann (und auch nicht muss). Während wir in Yin Yoga-Stunden Asanas meist zwischen 3 bis 5 Minuten halten, werden reine restorative Asana zwischen 1 Minute und 30 Minuten eingenommen. Die Übungen sind vielfälltiger und kreativer. Wir erschaffen Teilfundamente oder ganze Haltungsfundamente, in und auf denen wir loslassen. Hierfür nutzen wir ein Vielzahl an Hilfsmitteln. Im Restorativer Yoga geht es nicht nur um das Entspannen und Entschleunigen, sondern um das sich Erholen aller körperlichen Strukturen. Hinzu kommt eine sehr positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem, die restorativem Yoga den Charakter eines Tiefenentspannungsverfahrens schenkt. Wer Yin Yoga mag, wird restorativer Yoga lieben!
Restorative Yogaübungen können Yin Yogastunden wundervoll ergänzen.
Inhaltsschwerpunkte
- Grundbegriffe und historische Zusammenhänge
- vegetatives Nervensystem und Stress
- Restorativer Yoga vs Yin Yoga (Abgrenzung)
- Hilfsmittel / Was brauche ich? Wie mache ich aus wenig viel?
- Organisation einer Klasse
- Aufbau einer Restorativer Yoga-Stunde
- Einstimmung und Ausklang
- Restorativer Yoga mit wenig Hilfsmitteln
- komplexe restorative Haltungen
- Übungen aufbauen (Fundament)
- Übungen mit zusätzlichen Hilfsmitteln vertiefen (Spannungen erkennen und auflösen)
- Übungen verpacken (in einen Kokon einhüllen)
- Aufbau von Übungen anleiten
- Yin Yoga und Restorativer Yoga verbinden
Termine
* Terminänderungen sind möglich!
Tagesablauf
13.00 - 18.30 Uhr an allen Tagen
Mindestteilnehmerzahl
Kosten
Veranstaltungsort
Ausbildungsleitung
Uwe Pfeiffer
Yogalehrer E-RYT 500 (AYA zertifiziert) und Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate.
Ich unterrichte seite über einem Jahrzehnt Yoga in eigenen Räumen, in Fitnessstudios, Volkshochschulen und ähnlichem (ca. 10.000 Stunden Unterrichtserfahrung). Roadmap meines Ausbildungsweges.
Seit Anfang 2022 biete ich Yogaausbildungen an. Mein eigenes Yogastudio betreibe ich seit 2018 in der Innenstadt von Bad Hersfeld.
SMS/Handy 0151-57714715
Email:
______________________________
Impressum . Datenschutzerkärung . AGB